Kosmetische Fußpflege
Pediküre (kosmetische Fußpflege) ist mehr als purer Luxus, denn schöne Füße sind gesunde Füße. Die regelmäßige Pediküre kann Krankheiten (z.B. Nagelpilz) vorbeugen und schmerzhafte Hühneraugen und eingewachsene Zehennägel vermeiden. Doch was genau gehört alles zu einer richtigen Pediküre?
- Fachgerechtes Schneiden der Nägel
- Abtragen von Nagelverdickungen ohne pathologischen Befund
- Sondieren der Nagelfalzen
- Abtragen von Hautverdickungen (Hornhaut) ohne pathologischen Befund
- unblutiges Entfernen von Hühneraugen
- Anleitung zur präventiven Fußgymnastik
- Durchführung präventiver Fußmassagen
- Anleitung zur häuslichen Pflege der Füße durch den Kunden
- Beratung bei der Auswahl der Pflegemittel
- dekorative Pflege der Füße
Kosmetisch oder medizinisch – Was ist der Unterschied?
Die kosmetische Fußpflege beschränkt sich im Wesentlichen auf die Pflege der Nägel und Haut des gesunden Fußes. Hier sind „lediglich“ manuelle Fähigkeiten erforderlich. Sie ist überwiegend eine Schönheitspflege am gesunden Fuß.
